DIE PERFEKTE HOSE FÜR DIE GROSSE FRAU - WELCHER SCHNITT PASST AM BESTEN?

Zwischen Hochwasser-Look und Marlene-Stil

Der Hosenkauf ist für große Frauen oft eine Herausforderung! Sie ziehen mit großer Shopping-Lust los und kommen oftmals mit Frust und Kompromisskäufen nach Hause: Die Hosenbeine und die Schrittlänge sind selten lang genug und die Taille oft zu tief sitzend, es passt einfach nichts. Nach einigen Anproben ohne zufriedenstellendes Ergebnis ist es kein Wunder, dass großen Frauen die Lust am Shopping vergeht.

Was ist bei der Hosen-Wahl für große Frauen zu beachten?

Gutes Aussehen ist auch immer eine Frage der harmonischen Proportionen – für uns hochgewachsene Geschöpfe bedeutet das, dass wir unsere Länge nicht unbedingt betonen möchten. Um kleiner zu erscheinen, sollten Sie folgendes beachten:

 

Achten Sie im Bereich der Beine auf optische Verkürzungen durch Unterbrechungen. Zum Beispiel können Sie eine schmal geschnittene Hose mit andersfarbigen Söckchen zu einem modischen Schnürer tragen. Eine weiter geschnittene Hose verkürzen Sie optisch durch einen Aufschlag am Hosenbein. Und schmale Röhrenformen, z.B. aus Leder werden unterbrochen von Quernähten am Knie. Vermeiden Sie Längsnähte oder Bügelfalten, denn hier werden Sie wieder unnötig in die Länge gezogen.

Waschungen, Applikationen, Flicken unterteilen zusätzlich, ziehen jedoch die Blicke des Betrachters an .
 
Und achten Sie bitte beim Blick in den Spiegel auf Unterbrechungen an der richtigen Stelle, damit Sie nicht herausgewachsen aussehen oder plötzlich breiter wirken, als sie sind.
Die passenden Oberteile spielen dabei natürlich auch eine große Rolle.

 

Welcher Schnitt ist ideal?

Die neuesten Hosentrends bieten den großen Frauen einige Vorteile. Ob Culotte, Crop-Jeans, Zigarettenhose oder Marlene Stil, die große Frau hat hier eine tolle Auswahl bei den neuen Modellen. Diese Hosentypen lassen große Frauen durch die Unterbrechungen am Bein eher kleiner erscheinen: Die Culotte ist meist wadenlang und eher weit geschnitten. Sie kann mit Stiefeln, Ankle-Boots oder auch mit flachen Schuhen getragen werden und ist eine tolle Alternative zur klassischen Anzugshose im Büro. Gleiches gilt auch für die Marlene-Hose.
Etwas kräftiger gebaute Frauen sollten bei diesen Hosentypen aber eher vorsichtig sein.
Die große Beinweite lässt die Trägerin eher breiter erscheinen.

Der neue „Hochwasserhosen-Trend“ ist eher etwas für jüngere, modemutige Frauen.
Musste früher die Schlaghose der 70er noch bis zum Boden reichen, wird sie jetzt mit der „Cropped Kick Flares“ auf Hochwasserniveau getragen. Die Crop-Jeans dagegen besitzen eher einen schmaleren Schnitt, lassen aber auch die Knöchel der Trägerin frei. Hier passen flache Schnürer oder Pumps am besten.
Dieser Trend ist allerdings auch für die große Frau mit Vorsicht zu genießen: Sie könnte schnell herausgewachsen und zu jugendlich wirken.

Bei sehr schlanken großen Frauen eignet sich sehr gut eine Boyfriendjeans oder eine Chinohose zum Tragen, um ihr mehr Volumen zu verleihen und ihre Figur insgesamt kurviger aussehen zu lassen. Vorsicht bei Jeggings oder Skinnys: Sie lassen die große Frau eher noch größer erscheinen. Besonders, wenn diese noch mit Schuhen mit schmalen Absätzen kombiniert werden.
Passende Oberteile machen den Look perfekt

Zu den weiten Hosenformen tragen Sie lieber etwas, das Ihre Figur optisch akzentuiert: z. B. eine taillierte Weste oder Jacke im Lagenlook oder einen Gürtel. Zu den schmaleren Zigarettenhosen darf es ruhig ein etwas weiteres Oberteil sein, aber achten Sie darauf, dass ihre Figur nicht unförmig wirkt, hier wäre auch der Lagenlook ideal. So können Sie den Trend getrost mitmachen und werden als große Frau eine tolle Figur abgeben.

 

Achten Sie im Bereich der Beine auf optische Verkürzungen durch Unterbrechungen. Zum Beispiel können Sie eine schmal geschnittene Hose mit andersfarbigen Söckchen zu einem modischen Schnürer tragen. Eine weiter geschnittene Hose verkürzen Sie optisch durch einen Aufschlag am Hosenbein. Und schmale Röhrenformen, z.B. aus Leder werden unterbrochen von Quernähten am Knie. Vermeiden Sie Längsnähte oder Bügelfalten, denn hier werden Sie wieder unnötig in die Länge gezogen.

Und achten Sie bitte beim Blick in den Spiegel auf Unterbrechungen an der richtigen Stelle, damit Sie nicht herausgewachsen aussehen oder plötzlich breiter wirken, als sie sind.
Die passenden Oberteile spielen dabei natürlich auch eine große Rolle.

 

 

Zu groß für High Heels?

Sollen große Frauen nur flache Schuhe tragen oder darf´s auch ein Absatz sein?

Tolle Schuhe im normalen Fachhandel zu finden, ist für große Frauen eine Herausforderung. Trendmodelle sind meist nur in kleinen Größen und vorrangig mit schwindelerregenden Absatzhöhen im Angebot. Hat man eine Auswahl gefunden, stellt sich die Frage: Welche Absatzhöhe ist ideal für mich? 

 

Mit Absätzen haben Sie das bessere Standing

Die Auswahl in den Schuhgeschäften ist für große Frauen oft begrenzt. Die meisten Modelle sind häufig nur bis Größe 41 erhältlich und ab Größe 42 wird das Angebot schon ziemlich dünn. Als große Frau einen wirklich modischen und passenden Schuh zu finden, ist also eine echte Herausforderung. Aber: Es tut sich etwas! Einige Hersteller haben ihr Sortiment nun auch um große Größen erweitert. Nun stellt sich die Frage: Welche Absatzhöhe kann ich als große Frau überhaupt tragen?

Im Business und auch im Alltag greifen große Frauen viel zu häufig zu flachen Schuhen, weil sie nicht noch mehr auffallen möchten. Ohne es zu wissen, tun Sie sich hier nichts Gutes. Denn gerade im Business ist es wichtig, Kompetenz zu zeigen – und das ist auch immer eine Frage der äußerlichen Erscheinung: In Schuhen mit keinem oder nur wenig Absatz (z.B. in Ballerinas) haben selbst große Frauen kein Standing, sie wirken dann eher wie ein Landei als eine Führungspersönlichkeit.

 

Deshalb mein Tipp: Zeigen Sie insbesondere im Business-Bereich Mut zum Absatz. Welche Absatzhöhe Sie wählen, überlasse ich Ihrem persönlichen Wohlfühlfaktor – Sie müssen sich nur sicher und souverän bewegen können.  Achten Sie bei der Wahl der Absatzform allerdings darauf, dass diese nicht zu filigran für Ihren Fuß, bzw. für Ihre gesamte Erscheinung ist. Den besten Stand haben Sie mit einem Blockabsatz von 2- 6 cm.

 

Der Fuß lässt sich optisch verkleinern

Ein passend gewählter Schuh kann aber noch viel mehr, als nur gut auszusehen: Er kann den Fuß oder das Bein optisch verkürzen. Das heißt allerdings auch: Im Umkehrschluss verlängert ein unvorteilhafter Schuh den großen Fuß noch mehr. Deshalb ist es für große Frauen besonders wichtig, beim Schuhkauf auf Details zu achten. Ein Schuh mit der richtigen Absatzhöhe und optischen Details wie z.B. Spangen, Riegeln oder Quernähten können auch den großen Fuß richtig gut aussehen lassen. Ebenso verkürzen runde und eckige Schuhformen sowie gemusterte Schuhe den Fuß eher.

Nicht zu empfehlen sind ausgeschnittene (der Zehenansatz ist sichtbar) und spitze Formen oder Modelle ganz ohne Nähte - sie verlängern den Fuß noch zusätzlich.

 

Bunte Schuhe – ja oder nein?

Im Moment sind gemusterte Schuhe mit großen Colorblocks im Trend. Auch wenn Sie große Füße haben, können Sie diese Mode gut mitmachen, denn durch die farbige optische Unterteilung wirkt der Fuß kürzer.

 

Bitte beachten Sie dabei: Je auffälliger ein Schuh ist, desto mehr werden Ihnen die Leute auf die Füße schauen. Dies gilt auch für Kontraste in Ihrem Outfit wie z.B. ein heller Stiefel zu einem dunklen Kleid kombiniert. Hier gilt die Faustregel „Hell tritt hervor – dunkel eher zurück“.

Achten Sie auf die Gesamtwirkung

Ob nun High Heels oder Ballerinas die richtige Wahl für große Frauen sind, hängt also von der gewünschten Außenwirkung ab: Kompetenz benötigt immer einen Absatz und wer sportlich unterwegs ist, darf auch ins Lederschläppchen schlupfen. Eines gilt dabei aber immer: Achten Sie  auf ausgewogene Proportionen!

 

Ein Beispiel: Eine große Frau kann selbst in flachen Schuhen noch größer erscheinen, wenn sie eine weitgeschnittene Hose im Marlene Stil trägt, da hier der Schuh/Fuß manchmal ganz verschwindet. Die Beine wirken optisch zu lang und der Oberkörper im Verhältnis zu kurz. Oder sie ist Ton in Ton,  gekleidet, ohne farbliche Unterbrechungen – auch diese Kombination macht sie optisch noch länger.

 

Ideal für große Frauen sind deshalb farbige Unterbrechungen am Ende von Rock oder Hose oder auch dem Stiefelschaft. Beim Rock verkürzt optisch ein andersfarbiger Strumpf und bei der Hose ein farbiger Schuh. Beides lässt die große Frau eher kleiner erscheinen.

Tipp: Jede waagrechte Linie in Ihrem Outfit unterbricht Ihre Größe.

Aber Vorsicht bei kräftigen Beinen: Was optisch verkürzt, kann im Umkehrschluss auch wieder verbreitern, nämlich dann, wenn dadurch Ihre stärkste Stelle der Beine betont wird. Ein passender Absatz oder ein Strumpf in der Farbe der Schuhe kann auch hier wieder Abhilfe schaffen und das Bein strecken.

Der richtige Schuh und die Körperhaltung

Ein Schuh mit etwas Absatz kann Sie als große Frau in Ihrer Körperhaltung unterstützen und verhilft Ihnen zu einem sicheren Stand. Wählen Sie am besten einen Schuh mit Blockabsatz, denn mit diesem können Sie nicht so schnell umknicken. Sie stehen locker und entspannt und vermitteln eine kompetente Außenwirkung. Mit einem schmalen Absatz, z.B. Pfennigabsatz, können Sie schnell kippeln und wirken hierdurch weniger souverän.

 

Bei langem Stehen würde ich Ihnen empfehlen, des Öfteren die Schuhe zu wechseln, um Ihrer Wirbelsäule und Ihren Füßen etwas Gutes zu tun. Außerdem werden Ihre Beine nicht so schnell müde und schwer.

Zu guter Letzt: Haben Sie keine Angst zu Ihrer Größe zu stehen! Oft wollen sich große Frauen kleiner machen als sie sind, um weniger aufzufallen und erreichen damit oft das Gegenteil. Von eventuellen Haltungsschäden ganz zu schweigen. Zeigen Sie Ihre Größe mit Stil! Dann werden auch Sie so wahrgenommen, wie Sie sich das wünschen.

Dies war der erste Teil unserer Serie mit Tipps für die große Frau. Laden Sie sich doch gleich die Liste mit den empfohlenen Herstellern, bzw. Portalen am Ende des Beitrages herunter.
Lesen Sie im nächsten Artikel rund um das Thema: Große Frau und lange Hosen.

Viel Freude  Erfolg beim Kauf Ihrer neuen Schuhe

Ihre Andrea Knoll

 

 

Druckversion | Sitemap
© Stil erleben Stil- und Imageberatung Andrea Knoll